Datenschutzerklärung
prinalothavequ verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen und transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren. Diese Datenschutzerklärung gilt ab Januar 2025.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist prinalothavequ mit Sitz in der Hauptstraße 73, 73326 Deggingen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@prinalothavequ.com oder telefonisch unter +495614001700.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung und kann über die oben genannten Kontaktdaten erreicht werden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch verschiedene technische Informationen durch Ihren Browser. Diese Datenerfassung erfolgt zur Gewährleistung der Funktionalität und Sicherheit unserer Dienste.
- IP-Adresse Ihres Internetanschlusses
- Datum und Uhrzeit des Webseitenaufrufs
- Browser-Typ und verwendete Version
- Betriebssystem Ihres Endgeräts
- Referrer-URL der zuvor besuchten Seite
- Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmenge
Bewusst bereitgestellte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Lernprogramme oder bei Kontaktanfragen. Diese Daten umfassen:
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und Vorname | Personalisierung der Lerninhalte | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
E-Mail-Adresse | Kommunikation und Kursbenachrichtigungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Telefonnummer | Kontaktaufnahme bei Rückfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Lernfortschritt | Bereitstellung individueller Empfehlungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung sind die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzstressmanagement sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Angebote.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
- Durchführung von Lernprogrammen und Kursen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Kursbuchungen
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
4. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten technischen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Plattform unterstützen. Diese Unternehmen haben Zugang nur zu den Daten, die für ihre spezifischen Aufgaben erforderlich sind, und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden oder andere Stellen zu übermitteln. Dies geschieht ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem erforderlichen Umfang.
5. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen erfolgt.
Bei Datenübertragungen außerhalb der EU verwenden wir Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Übertragungsinstrumente, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Technische Logdaten: 7 Tage
- Marketingdaten: bis zum Widerruf der Einwilligung
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Sie können diese Rechte jederzeit uns gegenüber geltend machen. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Löschungsgründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
9. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Protokoll.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtsverhältnisse oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.
Kontakt bei Datenschutzfragen
prinalothavequ
Hauptstraße 73
73326 Deggingen
Deutschland
Telefon: +495614001700
E-Mail: info@prinalothavequ.com